Grounding war gestern

Für die Menschen in der Schweiz hat der Begriff Grounding einen speziellen Klang und ist unverrückbar mit dem Untergang der Swissair verbunden.
Eine Kumulation von Ereignissen führte zum Grounding: Jahrelange Management-Fehler, eine dünne Kapitaldecke und der Einbruch der Erträge nach 9/11 verdampften die Liquidität der Swissair. Sie hatte jeglichen Kredit verloren.
Am 3. Oktober 2001 geschah das Unfassbare: Die nationale Schweizer Airline Swissair behielt ihre gesamte Flotte am Boden.
Hautnah dabei war Matthias Mölleney. Er war der Personalchef der Swissair und erlebte die Umwälzungen an vorderster Front.
Nach über zwanzig Jahren im Airline-Business bei Lufthansa und Swissair wechselte er in die Geschäftsleitung von Centerpulse und Unaxis und gründete danach als Partner die Firma peopleXpert. Er ist spezialisiert auf die Beratung, Schulung und das Coaching von Unternehmen, Organisationen und Führungskräften, die auf effiziente Weise ihr Personalmanagement und ihre Führungskompetenzen verbessern wollen.
Als Spezialist kennt er auch die Themen, die uns morgen beschäftigen werden: Professionelles Change Management, Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, neue Arbeitsformen und Vergütungssysteme oder eine tragfähige Nachfolgeplanung, die nicht nur für Grossunternehmen relevant sind.
Matthias Mölleney begrüsst Sie am 4./5. April zusammen mit seinem Gastreferenten Dr. Kevin Stringer zu unserem zweitägigen Seminar “Executive Career Briefing”.
|
Veröffentlicht: |
21.03.2011 |
|
|