Die Macht der Marke

Der Begriff der Marke als Macht ist ein Klassiker und zeigt den Einfluss einer Marke auf das Konsumverhalten und zugleich die Möglichkeiten, die heute mehr als je zuvor im Markenmanagement liegen. In der globalisierten Wirtschaft kann eine starke Marke den Unterschied ausmachen zwischen Erfolg und Misserfolg.
Marketing & Brand Strategy in the Global Consumer World“ ist ein innovatives 2-Tages-Programm mit einer sowohl strategischen als auch praktischen Ausrichtung in Form eines Workshops. Damit bringen Sie Ihre Marketing-Kenntnisse auf den neuesten Stand und vergrössern nicht nur Ihr Wissen; Sie können sich auch mit anderen Marketing-Experten austauschen.
Schwerpunkte des zweitägigen Moduls sind die Produkt- und Markenentwicklung: Wie können Produkterneuerungen eingeführt werden, die der Kunde schätzt, wodurch sowohl ein höherer Preis erzielt als auch ein grösseres Volumen verkauft werden kann - bekanntlich sind Kunden bereit, mehr zu bezahlen für Qualität.
Ein weiterer Aspekt des Moduls liegt in der Analyse von klassischem Marketing mit Discount-Strategien und tieferen Margen im Unterschied zum Hochpreis-Marketing.
Jimmi Rembiszewski
Der Dozent dieses Moduls ist ein herausragender Praktiker: er trat 1991 in die British American Tobacco Group als Marketing Direktor und als Territorial Direktor ein. Er hielt auch verschiedene Senior Marketing Positionen bei Procter & Gamble und Suchards. Seit 1996 ist er ein Mitglied des Verwaltungsrats von BAT.
|
Veröffentlicht: |
21.06.2011 |
|
|