Leading in Turbulent Times

Nach so manchen Jahrzehnten an der so genannten „Front“, teile ich in meinem neuesten Buch mit meinen Leserinnen und Lesern viele, essentielle Fragen. Zum Beispiel, und vor allem, was ich in all den Jahren und während herausfordernden Momenten über Führung in stürmischen Zeiten gelernt habe.
Ich zehre aber nicht bloss von meinen Erinnerungen. Insbesondere habe ich mit zahlreichen, namhaften CEO Gespräche geführt. In diesem Buch präsentiere ich vier verschiedene Charakteristiken der Geschäftsführungen und die drei entscheidendsten Aufgaben für eine Führung in einer Krisensituation.
Dabei wird nicht nur die Organisationsform bezeichnet, damit Führungskräfte diesen schweren Aufgaben begegnen können; ich zeige auch auf, was es heisst, der- oder diejenige zu sein, der/die an den sogenannten Schalthebeln der Macht sitzt.
Darüber hinaus beschreibe ich Trends in der Führung, und auch die Auswirkungen auf die Strukturen einer zeitgemässen, modernen Businessschule – in einer Zeit, in der es immer noch Schulen und Organisationen gibt, die den Kopf in den Sand stecken und hoffen, die weltweite Situation entspanne sich von alleine.
Ich freue mich in jedem Fall über Ihre zahlreichen und kritischen Kommentare.
Freundliche Grüsse,
Peter Lorange
P.S. Übrigens, Mitglieder unseres Lehrkörpers sowie ich selber schreiben regelmässig über aktuelle Themen in unserem Blog.
|
Veröffentlicht: |
17.01.2011 |
|
|