Das Lorange Certificate of Business bietet Kandidatinnen und Kandidaten, die neben einem Hochschulabschluss oder einer höheren Fachausbildung auch einige Jahre Berufserfahrung vorweisen können, eine fundierte und Kompakte Management-Ausbildung, die es ihnen erlaubt, Führungsaufgaben auf operativer Ebene selbstbewusst und erfolgreich anzugehen. Die Absolventinnen und Absolventen kennen die theoretischen und praktischen Grundlagen des internationalen Managements und sind in der Lage ihren Verantwortungsbereich professionell und effizient zu führen.
Modulares Programm
Das Lorange Certificate of Business-Programm setzt sich aus sieben zwei- bis zehntägigen Modulen zusammen, die in freier Reihenfolge absolviert werden können. Das Programm kann entsprechend auf individueller Basis optimal auf berufliche und private Verpflichtungen abgestimmt werden.
Hauptthemen
- Principles of General Management (12 Tage / Unterrichtssprache: Deutsch)
- Accounting & Finance (6 Tage / Unterrichtssprache: Deutsch)
- Business Law (2 Tage / Unterrichtssprache: Deutsch)
- Effective Management Communication (2 Tage / Unterrichtssprache: Englisch)
- Sustainable Business Management (2 Tage / Unterrichtssprache: Englisch)
- Fundamentals of Business Statistics (2 Tage / Unterrichtssprache: Englisch)
- TOEFL Preparatory (2 Tage / Unterrichtssprache: Englisch)
Zürich Living CaseTM
Das Schlüsselwort lautet: Praktische Erfahrungen. Aus diesem Grund bildet der Zürich Living CaseTM das Herzstück nicht nur der Masterstudiengänge, sondern auch bereits in diesem Programm. Das Lorange Institut bietet ausschliesslich berufsbegleitende Studiengänge für Führungskräfte an. Dieser praktische Managementansatz ist auf einen ständigen Wissenstransfer zwischen Arbeitsplatz und Institut angewiesen. Aus diesem Grund arbeitet das Lorange Institut nicht mit theoretischen Fallstudiensammlungen, sondern mit realen unternehmerischen Aufgabenstellungen, den sogenannten "Living Cases". Diese realen Projekte stellen nicht nur eine einzigartige Lernerfahrung für die Teilnehmer dar, sondern versorgen die kooperierenden Unternehmen darüber hinaus mit vielen hervorragenden Ideen in Bezug auf ihre aktuellen Herausforderungen.
Die Module dauern 12 Tage, in denen die Studenten in multidisziplinäre Beratungsgruppen aufgeteilt werden, und dort an der Lösung der echten Fälle arbeiten. Im Laufe des Moduls werden die Studenten von den Unternehmen unterstützt. Dadurch sollen die Lernergebnisse maximiert und der Nutzen für das jeweilige Unternehmen erhöht werden.
Durch diese Kombination erhalten die Studenten ein tieferes und praxisorientierteres Verständnis ihres Fachs und der damit verbundenen professionellen Fragestellungen.
Broschüre anzeigen
Die modulare Struktur bietet aber nicht nur organisatorische Vorteile, sondern erlaubt es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch, das im Studium Gelernte umgehend in das Arbeitsumfeld zu transferieren und dort umzusetzen.
Da die Module teilweise auf Deutsch und teilweise auf Englisch unterrichtet werden, eignet sich das Studium insbesondere auch für Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in einem internationalen Umfeld bewegen. Darüber hinaus öffnet das Studium die Türe zum globalen Netzwerk des Lorange Institute of Business Zurich.
Die Studiengebühren belaufen sich auf CHF 16'500.- und umfassen u.a. auch die Unterrichtsmaterialien.